Meldet sich ein Anwender das erst Mal an und hat er kein Profil, wird automatisch ein Profil für den Anwender erstellt. Für die Erstellung eines neuen Profils verwendet Windows ein Standardprofil. Auf einem einzelnen Client-Rechner wird dafür das "Default User" verwendet. ("\Dokumente und Einstellungen\Default User").
Windows kopiert dieses Profil in das Profilverzeichnis des neuen Anwenders und benutzt die Einstellungen und Konfiguration als Grundlage für das neue Profil das Anwenders. Sie können dieses Standardprofil nach Ihren Wünschen anpassen und damit entsprechende Einstellungen für neue Anwender vorgeben.
Im Verzeichnis "\Dokumente und Einstellungen\Default User\Desktop" können Sie z.B. Icons/Verknüpfungen auf dem Desktop ablegen.
Aufpassen müssen Sie nur mit der Daten "NTUSER.DAT". Diese Datei enthält die Registryeinstellungen des Anwenders (HKCU).
Wenn Sie in einer Domäne (Netzwerk) ein einheitliches Profil verteilen wollen, müssen Sie nicht auf jedem Rechner das "Default User" Profil anpassen. Bei einer Anmeldung in einer Domäne, sucht Windows als erstes ein Default-Profil im Netlogon-Verzeichnis der Domäne, Nur wenn hier kein Profil gefunden wird, wird erst das Default Profil des Rechners geladen.
Um ein Default-Profil zu verteilen erstellen Sie folgende Verzeichnisse:
Betriebssystem | Verzeichnisname |
---|---|
Windows 200/XP/20003 | Default User |
Ab VISTA | Default User.V2 |
Für Windows VISTA wurde ein neues Profilverzeichnis eingeführt, da sich der Aufbau der Profile doch erheblich unterscheiden und ein Profil von Windows 2000/XP nicht unter Windows VISTA verwendet werden kann.
Kopieren Sie in diese Verzeichnisse den Inhalt von "Default User" eines Clientrechners und passen Sie anschließend das Profil Ihren Wünschen entsprechend an.
WinFAQ: Startseite | WinFAQ: HTMLMenü | WinFAQ: Java Version
Der Tipp enthält einen Fehler oder Sie haben noch eine Ergänzung dafür? Schreiben Sie uns über die Feedback-Seite an: Feedback-Formular
URL: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/tip2410.htm
WinFAQ ® Version 9.01 Copyright © 1996/2016 by Frank Ullrich